Pascal Keller

Als Elektromonteur in mein Berufsleben gestartet, habe ich mich mit dem Zweitberuf Ergotherapeut in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsintegration weitergebildet und in mehrjähriger Praxis vertieft. Die ersten neun Jahre in der Neurorehabilitation sowie in der berufsorientierten Ergotherapie und letzten Jahre arbeitete ich hauptsächlich mit psychischen Erkrankungen. Ich war vier Jahre als Case Manager bei einer Durchführungsstelle für IV-Eingliederungsmassnahmen im Kanton Zürich tätig. 
Die Begleitung von Menschen in der beruflichen Wiedereingliederung ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft. Ich erlebe mich als Fachmann berufliche Rehabilitation und Integration.
Privat wohne ich in Baden zusammen mit meiner Ehefrau und unserem Sohn in einer renovierten Altbauwohnung mit einem erholsamen Garten. 

Berufliche Rehabilitaton Keller

Berufliche Erfahrungen

Created with Sketch.

09/2021 – aktuell        Ergotherapeut, Job Coach und Case Manager, Selbständigerwerbend bei Rehabilitation und Berufliche Integration Pascal Keller (RuBIK Einzelfirma), Baden

08/2018 – 07/2022    Case Manager, bei der Stiftung Wisli, Bülach

  • Fallführung von IV-Mandaten
  • vorwiegend Menschen mit psychischen Einschränkungen
  • Bewerbungscoaching

 

03/2013 – 06/2018    Ergotherapeut, in der Rehaklinik Bellikon, Neurologische Rehabilitation, Berufsorientierte Ergotherapie (BOT), Bellikon

  • Berufsorientierte Therapien und Einzeltherapien
  • LTHV / THV Assessments
  • Versicherungsmedizinische Gutachten
  • Reha am Arbeitsplatz


03/2016 - 04/2016      Dozent – CAS Best Practice in ET, Modul Berufliche Integration, ZHAW Winterthur 

 

07/2009 - 12/2012      Ergotherapeut, in der Reha Rheinfelden, Neurologische Rehabilitation, Rheinfelden AG


04/2005 - 09/2005      Praktikum als Betreuer, Wohngruppe Lukashaus, Grabs SG


12/2004 - 03/2005      Hilfsskilehrer, in der Skischule NOVA auf der Lenzerheide

 

08/2002 - 04/2004      Elektromonteur, Huber + Monsch AG, Gossau SGS

Aus- und Weiterbildungen

Created with Sketch.

10/2024 - 09/2025      ADHS-Coach
Zertifikatslehrgang, ICP Wisen

01/2020 - 12/2020      MAS in Arbeitsintegration, Master Modul

Abschluss mit Master of Advanced Studies (MAS), Hochschule Luzern/FHZ 

Master-Arbeit: 

  • Das Case Management bei längerer Arbeitsunfähigkeit aus der Retrospektive von Menschen mit einer affektiven Erkrankung 


09/2019 - 03/2020      CAS Sozialversicherungsrecht

Certificate of Advanced Studies (CAS), Hochschule Luzern HSLU 
Diplomarbeit:

  • Die Sozialversicherungen für Selbstständigerwerbende – Beitragsordnungen und Beitragssätze


09/2016 - 05/2017      CAS Eingliederungsmanagement – Fallbearbeitung
Certificate of Advanced Studies (CAS), Hochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Diplomarbeit: 

  • Empowerment in der neurologischen, beruflichen Rehabilitation mit hirnverletzten Menschen – Eine Theoriearbeit auf der Fallebene 


09/2014 - 06/2015      CAS Arbeitsintegration – Strukturen, Modelle und Praxis
Certificate of Advanced Studies (CAS), Hochschule Luzern HSLU 
Diplomarbeit:

  •  Das Konzept der ergonomischen Arbeitsplatzanalyse (APA) in der Rehaklinik Bellikon – eine Voraussetzungsevaluation 


2015                              APA Kurs, Verein IG Ergonomie SAR, Zürich

2014                              Grundlagen der Kommunikation, SUVA Kurs


2011                              Hirnleistungstraining nach ICF Kriterien, Säckingen


2010                              Bobath-Konzept Grundkurs Erwachsene, Reha Rheinfelden 


09/2006 - 06/2009     Ergotherapie Studium (BSc), ZHAW, Winterthur 

Abschluss mit “Bachelor of Science in Ergotherapie” 
Bachelorthesis: 

  •  Evidenzbasierte Assessments für die berufliche Neurorehabilitation in der Schweiz

Interessen

Created with Sketch.

Sport:                          Wandern, Skifahren, Skitouren, Tennis, Schwimmen, Joggen, Langlauf

Allgemein:                  Handwerk und Garten, Lesen, Jassen, Natur, Kochen, Familie